top of page

Kommende Veranstaltungen

  • XXX. Symposion der Gesellschaft für Neue Phänomenologie (Teilnehmer)
    14. Apr., 18:00 – 16. Apr., 13:00
    Frankfurt am Main, 60323 Frankfurt am Main, Deutschland
    XXX. Symposion, Bewegung erleben: Zur Phänomenologie des Sports. Vom 14. bis 16. April 2023 findet das jährliche Symposion der Gesellschaft für Neue Phänomenologie an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main statt. Tagungsort ist die Goethe-Universität Frankfurt am Main.
  • Herbstworkshop der Wissenschaftlichen Kommission Personal
    21. Sept., 19:00 – 22. Sept., 19:00
    Berlin, Ihnestraße 16-20, 14195 Berlin, Deutschland
    Der Herbstworkshop der Wissenschaftlichen Kommission Personal wird 2023 wie bereits 2022 in Berlin stattfinden.
  • 4th High Performance Leadership Forum (Speaker)
    09. Okt., 09:00 – 11. Okt., 16:00
    Burghausen, Raitenhaslach 11, 84489 Burghausen, Deutschland
    The forum will bring together an international group of leaders in different high performance areas and highly renowned scientists. Participants will include psychologists, coaches, and managers. Number of participants is limited to 25 to facilitate an interactive exchange of ideas which will be sti
foto-1.jpg

Atmospheric Spaces ist ein internationales und von dem italienischen Philosophen Tonino Griffero ins Leben gerufene Forschungsprojekt, an dem ich mitwirke und das sich disziplinübergreifend mit dem Erkenntnisgegenstand der Atmosphäre auseinandersetzt.

Interesse an einer Vortragstätigkeit?
Sprechen Sie mich gerne an.

Vielen Dank!

Forschungsaufenthalt an der Universität Osaka

Zur erkenntnistheoretischen Erforschung von Atmosphären habe ich vom 11.05.2022 bis zum 27.06.2022 Prof. Dr. Guido Rappe an der Universität Osaka im Rahmen eines Forschungsstipendiums als Gastwissenschaftler besucht. Das Ziel der interdisziplinären Zusammenarbeit bestand darin, die Möglichkeiten und Grenzen der Zugänge zu Atmosphären in der Forschung erkenntnistheoretisch zu ergründen. Für die Arbeit stellte mir die Universität Osaka einen Arbeitslatz auf dem Minoh Campus in Osaka zur Verfügung. Darüber hinaus leitete Guido Rappe jeden Donnerstag von 16.50 Uhr bis 18.20 Uhr ein Seminar zu Atmosphären mit Studierenden der Universität Osaka, das ich als Co-Referent begleitete und mitgestaltete. Nicht zuletzt fand ein anregender und nachhaltiger Austausch mit Forscher:innen aus Japan statt. Hierbei sind insbesondere die Treffen mit Prof. Dr. Shuichi Shindo (Vice President of General Education sowie Director of Center for Education in Liberal Arts and Sciences) von der Universität in Osaka hervorzuheben, die sich zu einem anregenden Forschungsaustausch sowie zu einer Grundlage weiterer potenzieller Zusammenarbeit entwickelten.


Der Forschungsaufenthalt wurde durch Forschungsfördermittel der Dezentralen Forschungsförderung 2022-2023 der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft an der FernUniversität in Hagen finanziert.

Dafür bedanke ich mich 🙏

Prof. Dr. Shuichi Shindo, PD Dr. Christian Julmi, Prof. Dr. Guido Rappe
Unser wöchentliches Atmosphärenseminar an der Universität Osaka
Impression aus Osaka

Mitgliedschaften

VHB.jpg

Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V.

gnp.jpg

Gesellschaft

für Neue
Phänomenologie e. V.

dhv.jpg

Deutscher Hochschulverband
 

Gutachtertätigkeiten

Als Wissenschaftler gehört es zu meinem Profil, Gutachten für wissenschaftliche Fachzeitschriften und Konferenzen zu erstellen. Nachfolgend findet sich eine kleine Auswahl der Zeitschriften, für die ich in der Vergangenheit als Gutachter tätig war.

Organization

Organization

Jour_Math.jpg

International Journal of Science and Mathematics Education

Leaership

Leadership

Management Revue

Management

Revue

Acta Psychologica

Acta Psychologica

Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Betriebswirtschaftliche
Forschung und Praxis

Image by Christian Wiediger

Autorenseite bei Amazon

bottom of page