top of page


Kiss up kick down, atmosphärisch gesehen
Nach oben buckeln und nach unten treten – dieses weithin bekannte Fahrradfahrer-Prinzip mancher Führungskräfte wird im Englischen als...

Dr. Christian Julmi
25. Aug. 20233 Min. Lesezeit


Wenn die Führungskraft eine Sadistin ist
Sadistische Führungskräfte sind selten, aber es gibt sie. Daher ist es wichtig, sie erkennen und einschätzen zu können. Der Beitrag zeigt...

Dr. Christian Julmi
10. März 20233 Min. Lesezeit


Vergiftete Führung durch toxische Paradoxien
Führungskräfte können gezielt toxische Paradoxien erzeugen, um Mitarbeitende auszubeuten und die Lorbeeren einzuheimsen. Der Beitrag...

Dr. Christian Julmi
4. Dez. 20224 Min. Lesezeit


Verdammt wenn du es tust, und verflucht wenn nicht – Über Harry, die paratoxische Führungskraft
Wer das Gefühl hat, egal was man tut, es ist immer verkehrt, der hat als Boss vielleicht eine paratoxische Führungskraft. Was sich hinter...

Dr. Christian Julmi
10. Nov. 20214 Min. Lesezeit


Atmosphäre, Effektivität, Ethik: Was gute von schlechter Führung unterscheidet
Klar: Es gibt gute und schlechteFührungskräfte. Doch was macht gute und schlechte Führung eigentlich aus? Die Literatur unterscheidet...

Dr. Christian Julmi
5. Apr. 20213 Min. Lesezeit


Führung im Gesundheitswesen – eine Frage des Stils?
Der wirtschaftliche Erfolg und die Qualität der Leistungen in medizinischen Einrichtungen hängen wesentlich von der Führungskompetenz...

Dr. Christian Julmi
9. Dez. 20193 Min. Lesezeit
bottom of page
