top of page


Atmosphärengestaltung in virtuellen Teams
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass Arbeiten im Home-Office nicht nur gut funktionieren kann, sondern auch einige Vorteile für...

Dr. Christian Julmi
16. März 20245 Min. Lesezeit
46 Ansichten
0 Kommentare


Wer sagt mir, wie ich atmosphärisch wirke?
Wer Atmosphären gestalten will, muss zunächst verstehen, wie andere einen auf einer atmosphärischen Ebene wahrnehmen, also z. B. eher als...

Dr. Christian Julmi
26. Jan. 20245 Min. Lesezeit
38 Ansichten
0 Kommentare


Das Tanz-Modell der Atmosphärengestaltung
Das Tanz-Modell der Atmosphärengestaltung ist das richtige Mindset für die Gestaltung von Atmosphären.

Dr. Christian Julmi
16. Nov. 20235 Min. Lesezeit
42 Ansichten
0 Kommentare


Kiss up kick down, atmosphärisch gesehen
Nach oben buckeln und nach unten treten – dieses weithin bekannte Fahrradfahrer-Prinzip mancher Führungskräfte wird im Englischen als...

Dr. Christian Julmi
25. Aug. 20233 Min. Lesezeit
44 Ansichten
0 Kommentare


Zum Umgang mit Wut in der menschlichen Interaktion
Wut ist ein stark negativer Affekt, häufig verbunden mit einer aggressiven Reaktion auf eine als unangemessen wahrgenommene Situation...

Dr. Christian Julmi
2. Juni 20237 Min. Lesezeit
29 Ansichten
0 Kommentare


Die Situation bestimmt den (Miss-)Erfolg von Führung
Die affektive Ebene hat maßgeblichen Anteil daran, ob und inwiefern die Interaktion zwischen einer Führungskraft und einem Mitarbeitenden...

Dr. Christian Julmi
21. Apr. 20234 Min. Lesezeit
42 Ansichten
0 Kommentare


Atmosphärische Sensibilität als Quelle der Inspiration
Für kreative Menschen ist es charakteristisch, dass sie in ihrer Wahrnehmung besonders feine Nuancen erkennen können. Sie haben ein...

Dr. Christian Julmi
20. März 20223 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare


Die dunkle und die helle Seite der Dominanz in der Führung
Dominanz ist in der Führung ein Tabuthema, obwohl das Ausüben von Druck für viele Geführten Alltag ist. Darüber hinaus muss Dominanz aber...

Dr. Christian Julmi
6. Jan. 20225 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Situationen gestalten durch atmosphärische Intelligenz
Atmosphärische Intelligenz ist das Vermögen, Atmosphären zu erkennen und sie situativ zu gestalten. Der Beitrag legt die Relevanz...

Dr. Christian Julmi
20. Sept. 20215 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare


Humble Leadership: Die Führungskraft als Dienerin
Als Gegenentwurf zu durchsetzungsfähigen Vorgesetzten wird Führungsstärke zunehmend an einer dienenden Haltung festgemacht. Der Beitrag...

Dr. Christian Julmi
2. Mai 20213 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Atmosphäre, Effektivität, Ethik: Was gute von schlechter Führung unterscheidet
Klar: Es gibt gute und schlechteFührungskräfte. Doch was macht gute und schlechte Führung eigentlich aus? Die Literatur unterscheidet...

Dr. Christian Julmi
6. Apr. 20213 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Die atmosphärische Macht des ersten Eindrucks
Nichts prägt die Beziehung zwischen Menschen so sehr wie der erste Eindruck. Wer auf den anderen in der ersten Begegnung einen ‚guten‘...

Dr. Christian Julmi
10. Feb. 20214 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare


Die drei Grundhaltungen authentischer Führung
Anerkennung erfährt eine Führungskraft nicht durch ihre Position, sondern durch ihre Führungspersönlichkeit. Diese verleiht einer...

Dr. Christian Julmi
30. Nov. 20202 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Atmosphärische Führung im Zeitalter der Digitalisierung
Die voranschreitende Digitalisierung ist gerade dabei, unsere Arbeitswelt grundlegend auf den Kopf zu stellen. Bei der digitalen...

Dr. Christian Julmi
30. Apr. 20206 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Führung im Gesundheitswesen – eine Frage des Stils?
Der wirtschaftliche Erfolg und die Qualität der Leistungen in medizinischen Einrichtungen hängen wesentlich von der Führungskompetenz...

Dr. Christian Julmi
9. Dez. 20193 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Transformationale Führung – ja, aber wie?
Die transformationale Führung gilt vielen als „Gold Standard“ effektiver Führung. Dabei wird schnell unterschlagen, dass das Konzept...

Dr. Christian Julmi
4. Nov. 20196 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare


Atmosphärische Führung ist authentische Führung
Atmosphärische Führung beruht wesentlich auf der Selbstkultivierung einer Führungskraft, also der beständigen Arbeit an sich selbst und der

Dr. Christian Julmi
12. Juni 20193 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page